Mallorca 360°

 

 

✨ Erlebe Mallorca live

Tauche ein in die faszinierende Welt Mallorcas mit unseren hochauflösenden Livecams. Ob Sonnenaufgang über Palma, das türkisfarbene Wasser der Playa de Muro oder das lebendige Treiben am Ballermann – bei uns bist du mittendrin statt nur dabei.

🏖️ Entdecke die Vielfalt der Insel

Mallorca ist mehr als nur Strand und Sonne. Mit über 550 km Küstenlinie, majestätischen Gebirgen wie der Serra de Tramuntana und charmanten Orten wie Sóller oder Port de Pollença bietet die Insel unzählige Facetten.

🗺️ Kultur, Natur & Aktivitäten

Ob Wandern, Radfahren, kulinarische Entdeckungen oder kulturelle Events – Mallorca hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wir informieren dich über aktuelle Veranstaltungen, regionale Besonderheiten und Geheimtipps abseits der Touristenpfade.

🚗 Mietwagen & Hotels

Plane deinen Aufenthalt stressfrei: Vergleiche Mietwagenangebote, finde dein Traumhotel und profitiere von exklusiven Deals direkt über unsere Plattform.

📸 Livecam Galerie & Wetter

Bleib immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Wetterdaten und beeindruckenden Livebildern aus allen Regionen der Insel.

 

Mallorca ist die größte Insel der Balearen, diese bilden eine autonome Gemeinschaft innerhalb des spanischen Staates. Auf Mallorca befindet sich die Hauptstadt der BaleareMallorca Wappenn, Palma. Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch. Mallorca ist die größte zu Spanien gehörende Insel.

Mallorca verfügt über eine Küstenlinie von über 550 Kilometern Länge. Zum Verwaltungsgebiet gehören neben der Hauptinsel der südlich gelegene Cabrera Archipel und die westlich gelegene Insel Sa Dragonera.

Im Norden der Insel liegt die Serra de Tramuntana mit seinen über zehn 1000er Gipfeln. Der höchste Berg ist der Puig Major mit 1445 Meter. In der Tramuntana liegen auch die beiden Stauseen Cuber und Gorg Blau, die im Sommer die Trinkwasserversorgung der Inselhauptstadt Palma sichern.

Die größte Stadt im Norden ist Sóller und liegt in einem idyllischen Tal inmitten des Tramuntana-Gebirges. Zur Gemeinde zählt der zwei km entfernte Port de Sóller.

Im Osten von Mallorca liegt die Serres de Llevant mit der höchsten Erhebung Puig Morei mit 561 Meter und der Puig de Randa mit 540 Meter nahe der Inselmitte.

Sie wollen Live Eindrücke von der schönsten Insel der Welt? Sie finden auf unseren Seiten einige Livebilder von Webcams und auch eine Livecam Galerie.

Palma

Im Südwesten Mallorcas öffnet sich die große Bucht von Palma, an der die alte Hauptstadt des ehemaligen Königreichs Mallorca und das gegenwärtige Zentrum der Autonomen Region der Balearen liegt.

Consell InsularConsell de Mallorca

Palma ist eine römische Gründung aus der Zeit der Inbesitznahme der Insel durch das Römische Reich im Jahre 123 vor Christus. Heute lebt in der Stadt fast die Hälfte der Einwohner Mallorcas (über 400.000). Noch vor ca. einhundert Jahren waren es nicht einmal 70.000 Bewohner.
Hier ist auch der erfolgreichste Fußballclub der Balearen beheimatet.

Die medial dominierenden Touristenhochburgen und Partymeilen in Magaluf und Arenal an der Playa de Palma (Palma Beach) sind in der Gesamtfläche nur wenige km² groß. Die Initiativen zur qualitativen Aufwertung dieser Bereiche durch die Balearen Regierung sind seit einigen Jahren sichtbar.

Overtourism auf Mallorca: Eine Insel unter Druck

Mallorca gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Doch der anhaltende Massentourismus bringt zunehmend Herausforderungen mit sich. Überfüllte Strände, steigende Mietpreise und eine überlastete Infrastruktur belasten die Lebensqualität der Einheimischen.

In den vergangenen Monaten haben sich die Spannungen rund um den Tourismus verstärkt. Neben zunehmenden Protestaktionen werden vermehrt strengere Regulierungen gefordert. Gleichzeitig häufen sich Berichte über verbale Anfeindungen und Sachbeschädigungen gegenüber ausländischen Besuchern – ein Zeichen für die wachsende Unzufriedenheit in Teilen der Bevölkerung.

Die Regierung reagiert mit neuen Verhaltensregeln und Einschränkungen, um die Auswirkungen des Tourismus zu begrenzen. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Nutzen und sozialer Verträglichkeit zu schaffen.

Mallorca steht damit exemplarisch für die Frage, wie beliebte Reiseziele mit den Folgen des Overtourism umgehen können – und welche Maßnahmen notwendig sind, um nachhaltigen Tourismus zu fördern.

Ballermann 6 Palma BeachAktuelles Bild vom Balneario 6, in Deutschland „Ballermann“ genannt

Wirtschaft auf Mallorca

Die Mallorquiner erwirtschaften eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen Spaniens. Haupteinkommensquelle ist mit ca. 75 Prozent der Tourismus gefolgt von der Bauindustrie mit rund 10 Prozent.

Fast drei Viertel der Insel sind landwirtschaftliche Nutzflächen. Die Landwirtschaft stellt immer noch über 10 Prozent der Arbeitsplätze der Insel. Die Produktion von qualitativ hochwertigen und biologisch angebauten Erzeugnissen wird stark ausgeweitet.

Salzgewinnung auf MallorcaTraditionelle Salzgewinnung Salinas d´Es Trenc

Ehemals erfolgreiche Wirtschaftszweige wie die Leder- und Schuhindustrie sind fast bedeutungslos geworden. Eine gute Entwicklung macht das kleine Silicon Valley „Parc Bit“, dort haben sich bereits über 140 IT Unternehmen angesiedelt und über 2500 Arbeitsplätze geschaffen.

Auf der Webseite der Handelskammer von Mallorca finden Sie weiterführende Informationen und Kontakte.

Die Balearenregierung versucht durch Förderung von Individualtourismus die Expansion des Massentourismus und die damit einhergehenden negativen Folgen zu bremsen. Eine umstrittene Maßnahme ist die Einführung der Touristensteuer. Die Einnahmen aus dieser Steuer sollen ausschließlich für Investitionen gegen die Folgen des Massentourismus auf den Balearen verwendet werden.

Bodegas Castell Miquel
Bodegas Castell Miquel

Geierstation Mallorca
Geierstation auf Mallorca

Cala Santanyi
Fotogalerie der Cala Santanyi

Weinprobe
Weingut Bodegas Bordoy

Strand auf Mallorca
Strände auf Mallorca vom Hundestrand bis FKK